Sie sind hier: Startseite

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Die Erweiterte Suche bietet ihnen präzisere Suchmöglichkeiten.

Suchresultate 3210 Artikel gefunden.

Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten

BPI kontert vdek: Reformvorschläge konterkarieren Geist des AMNOG
Der BPI habe schon den Reformbedarf des AMNOG moniert und bereits konkrete Vorschläge gemacht, wie man die Patientinnen und Patienten besser als bisher mit ...
DAK-Gesundheit kritisiert Mondpreise bei Arzneimitteln
Die DAK-Gesundheit kritisiert die Preisgestaltung bei der Einführung neuer Medikamente. Nach Einschätzung der Krankenkasse bietet das aktuelle ...
Rheuma-Patienten in Deutschland benötigen mehr kompetente Versorgung
Mehr als 1,5 Millionen Erwachsene in Deutschland leiden an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Mitunter werde Rheuma nach Einschätzung der Deutschen ...
Arzneimittelausgaben steigen unterdurchschnittlich
In den vergangenen 15 Jahren haben sich die Ausgaben für Arzneimittel in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gleichbleibend zu anderen ...
Vereinte Nationen zu HIV/Aids: Gebremster Fortschritt
Die Vereinten Nationen wollen ihr Engagement gegen Aids ausweiten, um die bisherigen Erfolge zu sichern und die Epidemie bis 2030 zu beenden. Das haben die ...
Arzneimittel-Hersteller in Deutschland: Beschäftigungszahlen auf Rekordhoch
Die Beschäftigungsentwicklung bei Arzneimittel-Herstellern in Deutschland steigt seit Jahren kontinuierlich an. „Im vergangenen Jahr verzeichneten die in ...
EuGH bestätigt DAK-Ausschreibung für Arzneimittel
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat jetzt die federführend von der DAK-Gesundheit entwickelte Vergabepraxis nach dem Open-Book-Modell für zulässig erklärt. ...
„Mehr Klarheit bei Herstellern und Anwendern schaffen.“
Chancen und Risiken von Fitness- und Gesundheits-Apps standen am 8. Juni im Mittelpunkt einer Expertentagung des Bundesinstituts für Arzneimittel und ...
GKV-Finanzergebnisse im 1. Quartal 2016
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im 1. Quartal 2016 einen Überschuss von 406 Millionen Euro erzielt. Dabei verzeichneten sämtliche Kassenarten ein ...
Ergebnisse des Transparenzkodex der Pharmaindustrie „mangelhaft"
54 Pharmaunternehmen haben am 20. Juni die Ergebnisse des Transparenzkodexes vorgestellt. Dazu erklärt der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, ...
„Brexit": Pharmazeutische Handelsverbindungen auf neue Grundlage stellen
Dr. Martin Zentgraf (Bild), Vorstand des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI), beklagt mögliche administrative und wirtschaftliche Probleme für ...
12. Gesundheitswirtschaftskongress
Der GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS im Spätsommer in Hamburg ist nun schon seit 12 Jahren der wichtigste Ort der Begegnung der Unternehmer und Manager der ...
Celesio gibt Ergebnis für das Geschäftsjahr 2016 bekannt
Der Konzernumsatz des Geschäftsjahres 2016 lag mit 21.414,2 Mio. € um 3,7 Prozent über dem Wert des Geschäftsjahres 2014 von 20.646,6 Mio. €. Währungsbereinigt ...
Sanofi und Boehringer Ingelheim machen Tauschgeschäft fest
Sanofi und Boehringer Ingelheim haben am 27. Juni die Unterzeichnung von Verträgen zum Tausch von Sanofis Tiergesundheitsgeschäft („Merial“) und Boehringer ...
CODEX-Projekt des Netzwerks Universitätsmedizin mit positiver Jahresbilanz
Das Projekt CODEX (COVID-19 Data Exchange Platform) hat den Aufbau einer Datenplattform für die COVID-19-Forschung erfolgreich abgeschlossen. Das berichteten ...
Entstehung von Lifecare-Systemen erfordert fundamentale Transformation des Gesundheitswesens und der Pharmaindustrie
Zunehmende Zertifizierungen digitaler Gesundheitslösungen, neue Wege der Kostenerstattung und die Entwicklung innovativer digitaler und therapeutischer ...
Rechtsgrundlage zu vernetzten Hilfen für schwer psychisch Erkrankte in Kraft
Ein neu konzipiertes Angebot der gesetzlichen Krankenversicherung soll insbesondere die Versorgung von schwer psychisch Erkrankten, die einen komplexen ...
Über 110.000 Patient:innen mit Post-COVID-Diagnose im 1. Quartal 2021
Die globale COVID-19-Pandemie dauert seit nunmehr zwei Jahren an. Inzwischen werden Patient:innen mit Langzeitfolgen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus ...
DEKV fordert die Entwicklung eines Zuwendungsindex, der langfristig in die Qualitätsbemessung der Krankenhausversorgung einfließt
Etwas mehr als ein Drittel der über 65-Jährigen in Deutschland lebte im Jahr 2020 allein. Bei den über 85-Jährigen stieg der Anteil auf mehr als die Hälfte (58 ...
BfDI übernimmt Vorsitz der Datenschutzkonferenz 2022
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat im Jahr 2022 den Vorsitz über die Konferenz der unabhängigen ...
Großes Antragsaufkommen im Krankenhauszukunftsfonds
Mithilfe des beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) errichteten und 3 Mrd. Euro umfassenden Krankenhauszukunftsfonds werden Investitionen in eine bessere ...
Daten aus dem Intensivregister: Ungeimpfte machen Mehrheit aller COVID-19-Fälle auf Intensivstationen aus
Ungeimpfte machen aktuell den überwiegenden Anteil aller COVID-19-Aufnahmen auf Intensivstationen aus. Dies zeigen Auswertungen aus dem Intensivregister von ...
Update für Perspektivpapier „Apotheke 2030“ verabschiedet
Die Apotheker:innen in Deutschland haben ihr Perspektivpapier „Apotheke 2030“ an die jüngsten Entwicklungen in Gesellschaft, Politik und Wissenschaft angepasst ...
Stefan Schwartze neuer Patientenbeauftragten der Bundesregierung
Am 12. Januar 2022 wurde der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze auf Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach MdB durch das Kabinett zum ...
Novartis veröffentlicht Shortlist für den fünften Digitalen Gesundheitspreis
Novartis Deutschland gibt die Shortlistkandidaten des Digitalen Gesundheitspreises (DGP) 2022 bekannt. Die unabhängige, ehrenamtliche Jury hat sieben ...
Niedergelassene Ärzte weiter für Impfpflicht
Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in Deutschland sind und bleiben für die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht. Das wurde zuletzt auch im Bundesvorstand ...
Vertrauen und Misstrauen ins Gesundheitssystem
Durch die Pandemie gibt es wohl kein anderes Thema, welches gerade derart im Fokus steht, wie Corona selbst und dessen Auswirkungen. Zum Vertrauen und ...
Umfrage zum Wissenschaftsstandort Deutschland
Die Mehrheit der Deutschen schätzt Deutschland als Wissenschafts- und Forschungsstandort unter den Top 3 im Ländervergleich ein. Zugleich sieht sie es als ...
Stada schließt Rabattverträge mit AOK Nordost und IKK Classic für Cannabis-Vollextrakte
Durch den Abschluss von Rabattverträgen mit der AOK Nordost sowie der IKK Classic trägt Stada nach eigener Einschätzung zur Wirtschaftlichkeit der Verordnung ...
Studie: Zuckerreduktion bei Softdrinks kommt nicht voran
Der durchschnittliche Zuckergehalt von Softdrinks in Deutschland ist in den Jahren 2015 bis 2021 lediglich um etwa 2 Prozent gesunken. Das zeigt eine Studie ...