Sie sind hier: Startseite

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Die Erweiterte Suche bietet ihnen präzisere Suchmöglichkeiten.

Suchresultate 3210 Artikel gefunden.

Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten

Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. legt Forschungsagenda vor
Chronische Schmerzen betreffen Millionen von Menschen in Deutschland. Um diese in Zukunft besser behandeln zu können, muss die Schmerzforschung sich an den ...
Callcenter-Branche fordert: Fernbehandlung schnell umsetzen
Der Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) begrüßt die Entscheidung des Ärztetages zur Liberalisierung der Fernbehandlung und fordert die Politik zum ...
vitabook führt eRezept und Rezeptbonus ein
Pünktlich zum Fall des Fernbehandlungsverbots führt das MedTech-Unternehmen vitabook bundesweit das eRezept (eRx) ein. Besonders chronisch Erkrankte können ...
Entlassrezept: mehr Klarheit für Apotheker
Eine neue vertragliche Regelung zwischen Apothekern und Krankenkassen schafft Abhilfe, um bislang offene Fragen bei der Einlösung von Entlassrezepten aus ...
Arbeitsplatz: Diagnose Depression
Wer an einer Depression leidet, ist davon meist über längere Zeit betroffen und unterliegt einem hohen Leidensdruck. Eine neuere Untersuchung von IQVIA in ...
§ 140a SGB V-Vertrag für Menschen mit Adipositas ab
DITG-Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung, bcs best care solutions GmbH und die DiaMed e.G schließen mit der Betriebskrankenkasse ...
AWMF-Präsidium für weitere drei Jahre im Amt bestätigt
Digitalisierung und Ökonomisierung in der Medizin sind zwei der Zukunftsthemen, bei denen die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen ...
Deutscher Ärztetag 2018 - Novellierung der Gebührenordnung
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) begrüßt den Beschluss des Deutschen Ärztetages zur Novellierung der GOÄ. Mit großer Mehrheit ist der ...
Fernbehandlung: Verbände sollen für rasche Umsetzung sorgen
Der Verband der niedergelassenen Ärzte (NAV-Virchow-Bund) begrüßt die Pläne des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, die Ärzteverbände in die Ausgestaltung ...
Biotech-Presselounge etabliert sich als Netzwerkstreffen
Die Biotech Presse-Lounge hat sich als Netzwerktreffen für den Wissenschaftscampus Martinsried etabliert. Über 100 Gäste aus der Biotech-, Pharma- und Venture ...
Schutzzertifikat für Aids-Präparat "Truvada" für nichtig erklärt
Im Rechtsstreit vor dem Bundespatentgericht um den Rechtsbestand des ergänzenden Schutzzertifikats für das Kombinationsarzneimittel und Blockbuster ...
Zur Kommentierung freigegeben: Patientenleitlinie "Chronische lymphatische Leukämie (CLL)"
Allgemeinverständliche Versionen ärztlicher Leitlinien sind im Leitlinienprogramm Onkologie verpflichtend. Jetzt steht die neue Patientenleitlinie "Chronische ...
Vergabekammer bestätigt BPI-Kritik an Impfstoffvereinbarung
Die zweite Vergabekammer des Bundes hat die Impfstoffvereinbarungen der AOK-Nordost für unwirksam erklärt. „Wir sehen uns in unserer massiven Kritik an den ...
Neue Online-Geschäftsstelle bitGo_GS von Bitmarck ab sofort am Markt verfügbar
bitGo_GS, die neue Online-Geschäftsstelle von Bitmarck für Krankenkassen, stellt sich als eine integrative Lösung dar, die unter anderem die Anbindung an die ...
AkdÄ:Stellungnahmen zur frühen Nutzenbewertung
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) hat als stellungnahmeberechtigte Organisation Nivolumab (Nivolumab BMS/"Opdivo") sowie ...
Europäische Kommission erteilt Zulassung für IMLYGIC® als erste onkolytische Immuntherapie in der EU
Amgen hat am 16.12.2015 von der Europäischen Kommission die Zulassung für IMLYGIC® (Talimogen laherparepvec, kurz T-VEC) zur Behandlung von Erwachsenen mit ...
Anstehende Patentabläufe von Biopharmazeutika bringen Chancen für Patientenversorgung und Finanzierbarkeit
In den kommenden drei Jahren (2016-2018) laufen Biopharmazeutika mit einem Umsatzvolumen von 1,3 Milliarden Euro auf dem deutschen Markt aus dem Patent, so ...
AXA und CompuGroup Medical erleichtern Abrechnung in der privaten Krankenversicherung mit neuem ePortal
Der AXA Konzern und die CompuGroup Medical AG (CGM) haben das Joint Venture „MGS Meine-Gesundheits-Services GmbH“ gegründet. Ziel der strategischen ...
Arzneimittelstudie in Frankreich: vfa fordert sachliche Diskussion
„Wir sind bestürzt über die Ereignisse bei einer Arzneimittelstudie in Frankreich. Wir hoffen, dass die Aufklärung bald zeigt, was zu diesen dramatischen und ...
EUPATI Deustchland gegründet: Landesplattform startet mit Wissensvermittlung an Patienten
Deutsche Patienten frühestmöglich in die Erforschung und Entwicklung neuer Arzneimittel und Therapien mit einzubinden – das ist das Ziel von EUPATI ...
Nutzen und Schaden auch bei Arzneimitteln gegen seltene Krankheiten vollständig prüfen
Nur sehr wenige Arzneimittel gegen seltene Krankheiten (Orphan Drugs) werden dem vom Gesetzgeber fiktiv unterstellten Zusatznutzen tatsächlich gerecht. Zu ...
Reflexartiges Auflehnen der GKV gegen Orphan Drugs?
Sind neue Arzneimittel gegen seltene Erkrankungen tatsächlich oft nutzlos? Den Eindruck gewinne man nämlich, wenn man die am 21. Januar veröffentlichte ...
eTerminservice der Kassenärztlichen Vereinigungen steht
Trotz der recht knappen Umsetzungszeit für die Entwicklung einer elektronischen Lösung steht der „eTerminservice der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen)“ ...
Erblindung vorbeugen: Augenscreening vereinfacht Vorbefundung von Diabetikern
Diabetesbedingte Augenerkrankungen (Retinopathie) sind häufig und sie führen - wenn sie unbehandelt bleiben - zu Beeinträchtigung des Sehens und im Endeffekt ...
Facharzt-Termine: Größte Probleme bei Seelenleiden
Patienten mit psychischen Erkrankungen haben die meisten Probleme einen schnellen Termin beim Facharzt oder Therapeuten zu bekommen. Das geht aus einer ...
Positives Nutzen-/ Risikoprofil von ambroxol- und bromhexinhaltigen Arzneimitteln
Die Europäische Kommission hat eine EU-weit rechtlich bindende Entscheidung getroffen und das positive Nutzen-/Risikoprofil von ambroxol- und bromhexinhaltigen ...
Dr. Susanne Fielder neue Vorsitzende der Geschäftsführung bei MSD Deutschland
Neue Vorsitzende der Geschäftsführung von MSD Deutschland ist Dr. Susanne Fiedler (48). Frau Dr. Fiedler war bereits viele Jahre bei MSD Deutschland in ...
"enaio" ECM von Optimal Systems erneut auditiert
Die Enterprise Content Management-Software "enaio" von Optimal Systems erfüllt die Richtlinien und gesetzliche Bedingungen, die im Rahmen einer ordnungsmäßigen ...
8. Hauptstadt-Symposium Diabetes 2016 – Menschen mit Typ-2-Diabetes im Fokus
„Insulin glargin U300 (300 E/ml, "Toujeo") zeigt im Vergleich zu Insulin glargin U100 ein gleichmäßigeres Wirkprofil über 24 Stunden“, so Professor Dr. Thomas ...
Bessere Heilungschancen für Diabetes Typ 1
Diabetes vom Typ 1, bei dem das eigene Immunsystem die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse zerstört, ist bis heute nicht heilbar. An der ...