Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

08.11.2010 11:54
Nachrichten
20.05.2011

Vorsitzender der Schiedsstelle berufen

Die maßgeblichen Organisationen der pharmazeutischen Unternehmen (BAH, BPI, Pro Generika und vfa) und der GKV-Spitzenverband haben sich einvernehmlich auf die personelle Besetzung der neu zu gründenden Schiedsstelle geeinigt. Dr. Manfred Zipperer (ehemaliger Abteilungsleiter im Bundesministerium für Gesundheit) wird unparteiischer Vorsitzender. Seine Stellvertreter sind Gerhard Schulte (ehemaliger Vorsitzender des BKK-Landesverband Bayern) und Erika Behnsen (ehemalige Referatsleiterin im Bundesministerium für Gesundheit). Als weitere unparteiische Mitglieder werden Dr. Herbert Reichelt und Dr. Jörg Ludwig Pfletschinger berufen, als deren Stellvertreter Dr. Leonhard Hansen, Prof. Dr. Eckart Fiedler sowie Dr. Ottfried Zierenberg und Prof. Dr. Frank-Ulrich Fricke.

Mehr…

Bundesversicherungsamt schließt City BKK zum 1. Juli 2011
06.05.2011

Bundesversicherungsamt schließt City BKK zum 1. Juli 2011

Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat nach eingehender Prüfung entschieden, die City BKK zum 1. Juli 2011 zu schließen. „Diese für die zum größten Teil langjährigen Versicherten und Mitarbeiter der Krankenkasse bedauerliche Entscheidung war unvermeidlich, da die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Krankenkasse nicht mehr auf Dauer gesichert ist.

Mehr…

26.04.2011

Healthcare Statistics To Go

Informations-Spots mit Fakten aus der Gesundheitswirtschaft via Twitter

Mehr…

29.03.2011

„Zesar“ in Köln gegründet

Private Krankenversicherung und Beihilfe gründen Zentrale Einzugsstelle für Arzneimittelrabatte (Zesar)

Mehr…

23.03.2011

Themenwoche „Pflege“ der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK)

Pflegende Angehörige und Pflegeprofis: Zusammenarbeit gestalten

Mehr…

17.03.2011

Birgit Fischer wird neue vfa-Hauptgeschäftsführerin

Zum 1. Mai 2011 wird Birgit Fischer neue Hauptgeschäftsführerin des Verbands forschender Arzneimittelhersteller (vfa). Fischer ist derzeit Vorstandsvorsitzende der mitgliederstärksten gesetzlichen Krankenkasse, der Barmer GEK. Zuvor war sie unter anderem Gesundheits- und Sozialministerin des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen. Sie folgt damit Cornelia Yzer, die den vfa nach 15 Jahren verlässt, um sich - laut Pressemeldung - einer neuen beruflichen Aufgabe zu stellen.

Mehr…

11.03.2011

Private Krankenversicherung und Beihilfe gründen Zentrale Einzugsstelle für Arzneimittelrabatte (ZESAR)

Seit Jahresbeginn gelten die gesetzlich eingeführten Arzneimittelrabatte auch für Privatversicherte. Der Verband der privaten Krankenversicherung e.V. und die Träger der Beihilfe haben zu diesem Zweck das Gemeinschaftsunternehmen ZESAR – Zentrale Stelle zur Abrechnung von Arzneimittelrabatten GmbH – in Köln gegründet.

Mehr…

11.03.2011

"Endlich Klarheit zu Gunsten der Hilfebedürftigen!"

PKV begrüßt das das Urteil des Bundessozialgerichts zum Krankenversicherungsschutz für Hilfebedürftige.

Mehr…

11.03.2011

Experten und Betroffene protestieren gegen baden-württembergisches Universitätsmedizingesetz

Deutsche Hochschulmedizin e.V.: "Landesregierung ignoriert Ergebnis der Anhörung im Wissenschaftsausschuss."

Mehr…

11.03.2011

Unions-Papier für eine Versorgungsreform

BDI: Die Richtung stimmt! Das 14-Punkte-Papier der Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zielt nach Ansicht des Berufsverbands Deutscher Internisten (BDI e.V.) in die richtige Richtung.

Mehr…

11.03.2011

Bundesministerium für Gesundheit zählt auf Frankfurter Universitätsmedizinerin

Priv.-Doz. Dr. Dr. Sabine Wicker wird Mitglied der neu berufenen Ständigen Impfkommission.

Mehr…

11.03.2011

Gemeinsame Erklärung mit den Vereinigten Arabischen Emiraten

Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: "Wir stärken die Exportchancen der deutschen Gesundheitswirtschaft."

Mehr…

11.03.2011

Mediziner und Naturwissenschaftler prüfen EU-Richtlinie

Frankfurter Wissenschaftlerin ist Mitglied eines von der Europäischen Kommission geförderten Konsortiums.

Mehr…

11.03.2011

Attraktivität der Pflegeberufe wird 2011 im Fokus stehen

Bei der heutigen Eröffnung des Kongresses "Pflege 2011" in Berlin betonte Annette Widmann-Mauz (MdB), Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundes- minister für Gesundheit, dass ein Schwerpunkt des Bundesgesundheitsministeriums im Jahr 2011 in der Steigerung der Attraktivität der Pflegeberufe liegen wird.

Mehr…

11.03.2011

Politisch gewollte Manipulation der Bürger im Gesundheitswesen?!

Bürgerinitiative Gesundheit DGVP e.V. kritisiert die Strukturen.

Mehr…

Kosteneffizienz unter Beibehaltung der optimalen GxP-Compliance grösste Herausforderungen der Life Science Branche
01.03.2011

Kosteneffizienz unter Beibehaltung der optimalen GxP-Compliance grösste Herausforderungen der Life Science Branche

Neuer Schweizer Dienstleister sieht viel Sparpotential in den Bereichen Regulatory & GxP-Compliance, Benchmarking und Engineering

Mehr…

Qualitätsbeurteilungs-Richtlinie Radiologie beschlossen
01.03.2011

Qualitätsbeurteilungs-Richtlinie Radiologie beschlossen

Bundesanzeigerveröffentlichung zur Qualitätsbeurteilungs-Richtlinie Radiologie

Mehr…

24.02.2011

DocJones.de gelauncht

Die erste Adresse zum "Gesundsurfen" öffnet ab heute das virtuelle Sprechzimmer

Mehr…

24.02.2011

Der myAllergo Pressedienst nimmt seine Arbeit auf

Der myAllergo Pressedienst greift aktuelle wissenschaftliche Themen rund um Allergie und Asthma in der Gesundheitspolitik auf, zeigt aber auch persönliche Geschichten des Allergikers.

Mehr…

24.02.2011

Berlin ist Spitze in der Versorgung von Krebspatienten

Zum Weltkrebstag am 4.2.: Deutsche Krebsgesellschaft zeichnet Onkologisches Zentrum in Spandau aus

Mehr…