Sie sind hier: Startseite
1421 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp



















Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Ärzteverbände sehen Patienteninteressen durch Faire-Kassenwahl-Gesetz bedroht
Zustimmung, aber auch Ablehnung zu den verschiedenen Regelungsbereichen des „Gesetzes für eine faire Kassenwahl in der gesetzlichen Krankenversicherung“ (Faire-Kassenwahl-Gesetz, kurz: GKV-FKG) formuliert die Allianz deutscher Ärzteverbände:
Located in Nachrichten
Ärzteverbände warnen: Patientendaten für Hacker zugänglich
Die Ärzteverbände MEDI GENO Deutschland, Freie Ärzteschaft und Freier Verband Deutscher Zahnärzte warnen vor Sicherheitslücken in der Telematikinfrastruktur (TI). Die TI ist die gesetzlich vorgeschriebene Vernetzungsplattform des deutschen Gesundheitssystems. Alle deutschen Praxen müssen bis zum 30.06.2019 einen Zugang zur TI installiert oder zumindest bestellt haben – ansonsten fallen Honorarabzüge an. Versichertenstammdaten werden bereits in der TI abgeglichen. Künftig sollen Patientenakten in der TI platziert und möglicherweise auch gespeichert werden. MEDI GENO Deutschland und weitere Ärzteverbände reichen Klage ein.
Located in Nachrichten
Ärztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer konstituiert
Auf Initiative der Bundesärztekammer hat sich ein ärztlicher Pandemierat aus Vertretern wissenschaftlich-medizinischer Fachgesellschaften und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes gebildet. Schwerpunkt der ersten Sitzung am 10.11.2020 war der fachliche Austausch zur aktuellen pandemischen Situation und den sich daraus ergebenden Handlungsnotwendigkeiten.
Located in Nachrichten
Ärztlicher Pandemierat startet Beratungen
Der ärztliche Pandemierat der Bundesärztekammer hat seine Arbeit aufgenommen und befasst sich in separaten Arbeitsgruppen mit prioritären Handlungsfeldern der Corona-Bekämpfung. Konkret widmen sich die Vertreter von Bundesärztekammer, wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften und Öffentlichem Gesundheitsdienst der Entwicklung von Schutzkonzepten für vulnerable Gruppen, der Forschungsförderung, der Weiterentwicklung der Teststrategie sowie Konzepten zur Vermeidung von „Kollateraleffekten“ der Corona-Bekämpfung.
Located in Nachrichten
Asklepios bietet Unterstützung bei der Versorgung von Kriegsverletzten und Flüchtlingen aus der Ukraine an
Die Asklepios Kliniken haben der Bundesregierung ihre Unterstützung bei der Versorgung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine angeboten. Der Klinikbetreiber erklärt sich bereit, in allen Asklepios Einrichtungen verletzte Personen aus den Kriegsgebieten aufzunehmen. Darüber hinaus können über 600 geflüchtete Personen in leerstehenden Immobilien des Konzerns untergebracht werden.
Located in Nachrichten
Asklepios Kliniken Hamburg starten psychiatrische Online Klinik
Zum stationären, ambulanten und tagesklinischen Angebot der psychiatrischen Abteilungen der Asklepios Klinik Nord mit den Standorten Ochsenzoll, Wandsbek und zahlreichen Tageskliniken im Hamburger Stadtgebiet kommt jetzt ein weiteres hinzu: die Online Klinik. Damit unternehmen die Asklepios Kliniken nach eigenen Angaben einen wichtigen Schritt, um die Versorgungslücke für Patient:innen zu schließen, die eine psychiatrische Behandlung benötigen.
Located in Nachrichten
Asthma-Medikamente gegen COVID-19?
Eine in der Fachzeitschrift „The Lancet Respiratory Medicine“ veröffentlichte Studie sorgt aktuell für großes Aufsehen. Demnach soll der Wirkstoff Budesonid, der in vielen Asthma-Inhalatoren enthalten ist, im Frühstadium einer SARS-CoV-2-Infektion dazu beitragen, die Zeit bis zur Genesung zu verkürzen und schwere Verläufe zu verringern. Doch Expertinnen und Experten warnen vor zu hohen Erwartungen. Um eine breite Anwendung zu empfehlen, sei diese Studie nicht aussagekräftig genug, erklärt die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP) in einer gemeinsamen Stellungnahme mit der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) und der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI).
Located in Nachrichten
ASV maßgefertigt
§ 116b SGB V - Umsetzungs-Workshop
Located in Termine
ASV maßgefertigt
§ 116b SGB V - Umsetzungs-Workshop mit Dr. med. Regina Klakow-Franck
Located in Termine
Atriva Therapeutics plant (Phase II-) klinische Entwicklung von ATR-002 zur Behandlung von Patienten mit COVID-19-Erkrankung
Das biopharmazeutische Unternehmen Atriva Therapeutics GmbH, Entwickler von gegen Wirtszellen gerichteten antiviralen Therapien, hat seine Strategie zur klinischen Entwicklung von ATR-002 in der Indikation COVID-19 bekanntgegeben. Ziel sei es, Patienten mit mittelschweren bis schweren COVID-19-Symptomen, die einen Aufenthalt im Krankenhaus, aber keine Beatmung erforderlich machen, zu behandeln. ATR-002, eine oral verfügbare niedermolekulare Verbindung (small molecule), hat in präklinischen Studien gezeigt, dass es die Vermehrung von SARS-CoV-2 blockieren kann.
Located in Nachrichten