Sie sind hier: Startseite
1421 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp



















Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
ASV maßgefertigt
§ 116b SGB V - Umsetzungs-Workshop
Located in Termine
Ambulante medizinische Versorgung in Bayern: KVB und Kassen entwickeln Bedarfsplan weiter
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) und die Krankenkassen haben sich kürzlich auf eine Fortschreibung des Bedarfsplans für die ambulante medizinische Versorgung verständigt. Im Rahmen der Fortschreibung wurde der Bedarfsplan nicht nur von der Gestaltung her überarbeitet, es wurden auch die Mittelbereiche Nürnberg, Fürth und Erlangen geteilt.
Located in Nachrichten
MBA Gesundheitsmanagement geht online
Die Professionalisierung vollzieht sich immer rasanter. Da die Führungskräfte im deutschen Gesundheitswesenmüssen top ausgebildet sein und sich spezialisiert weiterbilden müssen, bietet der Fernstudienanbieter WINGS der Hochschule Wismar dazu ab dem Sommersemester 2017 den bundesweit ersten Onlinestudiengang MBA Gesundheitsmanagement an.
Located in Nachrichten
Jedes fünfte neue Arzneimittel in Deutschland nicht mehr verfügbar
Bislang durchliefen 141 neue Arzneimittel das im Jahr 2011 inkraftgetretene AMNOG-Verfahren. Bereits 29 - und damit jedes fünfte - dieser Arzneimittel wurden im Laufe des Bewertungs- und Verhandlungsverfahrens durch den pharmazeutischen Unternehmer vom Markt zurückgezogen. Den Marktrücknahmen gingen in den meisten Fällen Meinungsverschiedenheiten zwischen den AMNOG-Instanzen und dem pharmazeutischen Unternehmer voraus, wie Studiendaten zu bewerten sind. Besonders häufig betroffen sind Diabetes-, Krebs- und neurologische Medikamente.
Located in Nachrichten
SBK veröffentlicht Kundenfeedback
Aus dem Kundenfeedback lernen, will die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) und kommuniziert dies nun auch nach außen. Damit will die SBK einen Schritt in Richtung größere Transparenz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) machen. „Gute Kassen lassen sich am Kundenurteil messen“, sagt Dr. Hans Unterhuber, Vorstandsvorsitzender der SBK.
Located in Nachrichten
Lilly verleiht zum 20. Mal den Quality of Life Preis
Anfang Dezember wurde zum 20. Mal der Lilly Quality of Life Preis für drei herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Lebensqualitätsforschung verliehen. Ein Thema, das auch in Gesundheitsökonomie und Medizin in den letzten Jahren immens in den Fokus gerückt ist – eine Entwicklung, die Lilly so auch in Zukunft weiter fördern möchte. Das Jubiläum wurde mit Vorträgen von Experten der Branche wie den Professoren Kliemt (Frankfurt), Hecken (Berlin) und Porszolt (Ulm) sowie einer anschließenden Podiumsdiskussion, geleitet von der ehemaligen Moderatorin des ZDF Mittagsmagazins, Susanne Conrad, gebührend gefeiert.
Located in Nachrichten
Stärkere Leistung der Krankenkassen
Höhere Ausgaben der Krankenkassen für die Gesundheitsförderung und Prävention im Jahr 2015 präsentiert der aktuelle Präventionsbericht von GKV-Spitzenverband und Medizinischem Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS). Mit Einführung der Nationalen Präventionskonferenz wird es 2019 erstmals einen übergreifenden Präventionsbericht geben, der Transparenz auch über die Leistungen anderer Träger herstellen will.
Located in Nachrichten
Krankenhausreform: AOK kritisiert Pläne für nachträgliche Änderungen beim Mengenabschlag
Der AOK-Bundesverband kritisiert von der Koalition geplante nachträgliche Änderungen beim Mengenabschlag für Krankenhäuser. Wenn der sogenannte Fixkostendegressionsabschlag (FDA) auf Bundesebene zu niedrig angesetzt werde, würden damit Regelungen des Krankenhausstrukturgesetzes (KHSG) ausgehebelt. "Die Pläne der Koalition gefährden das Ziel einer effektiven Mengensteuerung", sagt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes.
Located in Nachrichten
„Tecentriq" beweist Überlebensvorteil
Das Krebsmedikament „Tecentriq" (Atezolizumab) des Basler Pharmakonzerns Roche hat in einer Studie bei Patienten mit einer bestimmten Form von Lungenkrebs einen Überlebensvorteil gezeigt. Den Studienergebnissen zufolge führte „Tecentriq" dazu, dass die Patienten im Durchschnitt 13,8 Monate und damit 4,2 Monate länger als die mit Docetaxel-Chemotherapie behandelten Patienten überlebten.
Located in Nachrichten
Die Patientenaufnahme - Rechtssicher und erlössichernd für Krankenhäuser
Intensiv - Seminar - Interaktiv! Wir bringen Sie auf den neuesten Stand! Haftungsrisiken bei der Erbringung von Wahlleistungen durch anderen als Wahlarzt In einer jüngst veröffentlichten Entscheidung vom 19.07.2016 (Az.: VI ZR 75/15) hat der BGH die Anforderungen an die wahlärztliche Leistungserbringung erneut konkretisiert und für den Fall, dass die Behandlung nicht durch den Wahlarzt erfolgt, auf das Erfordernis des Abschlusses einer Vertretungsvereinbarung verwiesen. Der BGH gab damit der Revision des klagenden Patienten statt.
Located in Termine