Sie sind hier: Startseite
3210 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp



















Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Jens Spahn: „Leistungsverbesserungen kommen bei den Versicherten an“
Um ihre Rücklagen abzubauen, haben die gesetzlichen Krankenkassen im ersten Halbjahr 2019 mehr ausgegeben, als sie durch Beitragszahlungen eingenommen haben. Trotzdem liegen ihre Finanzreserven immer noch bei rund 20,8 Milliarden Euro. Das zeigt die aktuelle Krankenkassen-Statistik. Im Durchschnitt entspricht dies etwa einer Monatsausgabe und damit etwa dem Vierfachen der gesetzlich vorgesehenen Mindestreserve.
Located in Nachrichten
Jesper Wenzel Larsen neuer Geschäftsführer von Novo Nordisk Deutschland
Jesper Wenzel Larsen (54) übernimmt zum 1. Juni 2019 die Geschäftsführung von Novo Nordisk in Deutschland. Er folgt auf Tina Abild Olesen, die als Senior Vice President künftig den Bereich „Global Commercial Strategy“ in der Unternehmenszentrale in Dänemark leiten wird.
Located in Nachrichten
Joachim Prölß zum neuen Vorsitzenden der Initiative Gesundheitswirtschaft e.V. gewählt
Die Coronakrise hat gezeigt, dass Deutschland über ein starkes, handlungsfähiges und belastbares Gesundheitssystem verfügt. Gleichwohl sind aber auch Schwächen und Verbesserungsbedarfe deutlich geworden. Deshalb kommt es darauf an, die richtigen Lehren zu ziehen und nicht in veraltete Mechanismen zu verfallen. Nach Einschätzung der Initiative Gesundheitswirtschaft e.V. (IGW) der geeignete Moment, "moderne, insbesondere digitale Strukturen zu schaffen, Prozesse nachhaltig an Patienten auszurichten und die Unternehmenskultur zu stärken".
Located in Nachrichten
Johnson & Johnson beschleunigt Impfstoffentwicklung gegen COVID-19
Johnson & Johnson, der Mutterkonzern des forschenden Pharmaunternehmens Janssen, wird früher mit der ersten klinischen Phase 1/2a-Studie am Menschen für seinen rekombinanten SARS-CoV-2-Impfstoffkandidaten beginnen als angekündigt. Ursprünglich für September geplant, soll die Studie bereits in der zweiten Julihälfte starten.
Located in Nachrichten
Johnson & Johnson identifiziert vielversprechenden Impfstoffkandidaten für COVID-19
Johnson & Johnson investiert gemeinsam mit der Biomedizinischen Forschungs- und Entwicklungsbehörde (engl. Biomedical Advanced Research and Development Authority, kurz BARDA) des US-Gesundheitsministeriums mehr als eine Milliarde US-Dollar in die Forschung und Entwicklung eines neuen Coronavirus-Impfstoffs. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Impfstoffkandidat spätestens im September 2020 in einer Phase-1-Studie an Menschen getestet werden kann.
Located in Nachrichten
Johnson & Johnson reicht Antrag auf bedingte Zulassung bei der EMA für den Covid-19-Impfstoffkandidaten ein
Janssen-Cilag International N.V. hat am 15. Februar bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) einen Antrag auf bedingte Zulassung (cMAA) für seinen Impfstoffkandidaten gegen SARS.CoV.2 in einer Einzeldosis eingereicht. Der Antrag basiert auf den ersten Wirksamkeits- und Sicherheitsdaten aus der klinischen Phase-3-Studie ENSEMBLE.1
Located in Nachrichten
Jour Fixe „Arzneimittel“ spricht Empfehlungen gegen Lieferengpässe aus
Der Jour Fixe „Liefer- und Versorgungsengpässe bei Arzneimitteln“ beim Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) einen weiteren Schritt gemacht, um die Lieferengpässe – vor allem auch im Bereich der Kliniken – zu entschärfen. Gemeinsam haben die Teilnehmer des Jour Fixes Empfehlungen erarbeitet, die in den Verträgen zwischen Herstellern und Krankenhausapotheken bzw. den krankenhausversorgenden Apotheken berücksichtigt werden – und so die Versorgung von Krankenhauspatienten verbessern sollen.
Located in Nachrichten
Julia Richter übernimmt Pressestelle beim BPI
Julia Richter übernimmt ab sofort das Geschäftsfeld Presse/Öffentlichkeitsarbeit beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Zuvor arbeitete die gelernte Journalistin und Politologin Richter sowohl für Kassen als auch für Industrie und Dienstleistungsunternehmen in der Gesundheitswirtschaft. Auch war sie als Korrespondentin für führende Medien der Gesundheitspolitik tätig.
Located in Nachrichten
Junge Impulsgeberinnen in den BMC-Vorstand kooptiert
Mit dem Aufbau des Nachwuchsnetzwerkes Brown Bag hat der BMC in den letzten Jahren die Verbandsaktivitäten strategisch mit frischen Ideen und neuen Gesichtern verstärkt. Nun wurden zwei Talente aus dem Brown Bag-Kreis in den BMC-Vorstand kooptiert: Daniela Chase von Philips und Antonia Rollwage der Charité.
Located in Nachrichten
Kabinett beschließt „Entwurf eines Gesetzes zur Zusammenführung von Krebsregisterdaten“
Die Daten aus den Krebsregistern der Länder werden zusammengeführt und damit noch nützlicher für die Behandlung der Patientinnen und Patienten. Das ist das Ziel eines „Gesetzes zur Zusammenführung von Krebsregisterdaten“, dessen Entwurf das Bundeskabinett heute (10.2.2021) beschlossen hat.
Located in Nachrichten