Sie sind hier: Startseite
3210 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp



















Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetically
Hybrid-DRG: Chance auf Investitionen und Ausbau im vertragsärztlichen Sektor
Gesundheitsminister Lauterbach hat sich nun doch entschlossen, das patientenfreundliche Ambulante Operieren ernsthaft voranzubringen. Dies geht aus einem Entwurf zum Krankenhaus-Pflege-Entlastungsgesetz (KHPflEG) hervor, das am 9. November 22 im Gesundheitsausschuss des Bundestages beraten wurde. Der Bundesverband Ambulantes Operieren (BAO) begrüßt ausdrücklich, dass damit das Projekt der Hybrid-DRGs, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, nun endlich umgesetzt werden soll.
Located in Nachrichten
Grünes Licht für die Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
Es ist so weit. Nach langen schwierigen Verhandlungen, die Anfang 2019 begannen, treten die SAPV-Bundesrahmenverträge für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche (BRV) nun zum 01.01.2023 in Kraft. Damit gibt es erstmalig eine bundeseinheitliche Regelung.
Located in Nachrichten
Management-Seminar via Live-Stream: Entgeltverhandlungen erfolgreich führen...
Die Budgetverhandlungen gestalten sich nach wie vor in vielen Regionen schwierig. Dennoch bleibt es eine unverzichtbare Aufgabe, den bestmöglichen hausindividuellen Abschluss zu erzielen. Denn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, mit denen die Krankenhäuser jetzt schon zu kämpfen haben, werden sich ab 2023 nochmal massiv verschärfen...
Located in Termine
Hausärzte im Kampf gegen Klimawandel
Vielen Menschen sind die Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Gesundheit nicht bewusst. Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für die Gesundheit. Die gesundheitlichen Folgen bei allen Organsystemen nehmen zu. Die Hauptursache für wetterbedingte Todesfälle ist Hitzestress. Im Jahr 2022 sind mindestens 4.500 Menschen in Deutschland explizit an der Hitze dieses Jahres gestorben. Extreme Wetterereignisse und der Klimawandel werden zu mehr Krankheiten und Todesfällen führen. Klima- und gesundheitswirksame Präventionsmaßnahmen müssen in allen medizinischen Versorgungseinrichtungen und in der Patientenbetreuung schnellstmöglich und aufeinander abgestimmt eingeführt werden. Sie tragen zum Kampf gegen den Klimawandel bei und entlasten auch finanziell das Gesundheitssystem.
Located in Nachrichten
Rheacell erhält 'Partners in Progress Award' von debra of America für Epidermolysis Bullosa-Forschung
Das auf Stammzellen spezialisierte biopharmazeutische Unternehmen Rheacell wurde am 24. Oktober von der Organisation 'Dystrophic Epidermolysis Bullosa Research Association of America' (debra of America) mit dem 'Partners in Progress Award' ausgezeichnet. Die Auszeichnung, die im Rahmen der jährlichen debra-Wohltätigkeitsveranstaltung in Atlanta verliehen wurde, würdigt das Forschungsengagement und die medizinischen Fortschritte von Rheacell bei der Entwicklung einer Therapie zur Behandlung schwerer Formen der Epidermolysis Bullosa (EB).
Located in Nachrichten
Christian Pangratz neuer CEO bei Atriva Therapeutics
Das biopharmazeutische Unternehmen Atriva Therapeutics GmbH ernennt Christian Pangratz zum neuen Chief Executive Officer (CEO) mit Wirkung zum 15. Januar 2023. Dr. Rainer Lichtenberger, Mitbegründer der Atriva Therapeutics, wird im Laufe des Jahres 2023 nach mehrjähriger Tätigkeit als CEO in den geplanten Ruhestand wechseln. Nach einer Übergangsphase, die auf mindestens sechs Monate angelegt ist und während der Dr. Lichtenberger als Co-CEO seine Aufgaben übergeben wird, übernimmt Christian Pangratz die alleinige Geschäftsführung.
Located in Nachrichten
Neue Geschäftsführerin bei UCB
Dr. Kirsten Wittling wird neue Vorsitzende der Geschäftsführung und Epilepsy Area Head bei der UCB Pharma GmbH mit Sitz in Monheim am Rhein. Sie folgt auf Dr. Karl-Werner Leffers, der eine neue Herausforderung auf europäischer Ebene bei UCB angenommen hat. Die promovierte Chemikerin ist seit 28 Jahren in der pharmazeutischen Industrie tätig und seit 16 Jahren in Strategie- und Führungspositionen beschäftigt.
Located in Nachrichten
Immer mehr Apotheken bieten pharmazeutische Dienstleistungen an
Viele Apotheken werden in den nächsten Monaten pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten. Die pDL sind seit Juni 2022 möglich. „Unsere Dienstleistungen verbessern die Arzneimittelversorgung für Patient:innen“, sagt Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
Located in Nachrichten
Professor Thomas Schmitz-Rixen ist neuer Generalsekretär der chirurgischen Dachgesellschaft
Professor Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen ist neuer Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH). Er folgt damit Professor Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer nach, der das Amt in den vergangenen Jahren neben seiner Präsidentschaft beim Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC) innehatte. Professor Schmitz-Rixen war Direktor der Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie am Universitätsklinikum Frankfurt am Main und bereits im Jahr 2020 Präsident der DGCH.
Located in Nachrichten
G-BA berät Forderung einer anwendungsbegleitenden Datenerhebung für Tecartus® auch bei akuter lymphatischer Leukämie
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat für den Wirkstoff Brexucabtagen Autoleucel (Tecartus®) die Beratungen zur Forderung einer anwendungsbegleitenden Datenerhebung in einem neuen Anwendungsgebiet aufgenommen. Zugelassen ist das CAR-T-Zelltherapeutikum seit dem 2. September 2022 auch zur Behandlung von Erwachsenen ab einem Alter von 26 Jahren mit rezidivierter oder refraktärer B-Zell-Vorläufer akuter lymphatischer Leukämie; zuvor bestand bereits die Zulassung für eine Therapie bei rezidiviertem oder refraktärem Mantelzell-Lymphom.
Located in Nachrichten